top of page
8FD70E21-4269-41FD-92FC-BE23B5E09424_1_105_c.jpeg
Das Abenteuer SchottiBears                          The adventure of SchottiBears

Mein Name ist Tania Schott.

Ich bin verheiratet und wohne mit meiner Familie in Luxembourg.

 

Teddybären sammeln ist eine Leidenschaft, die mich schon als Kind packte, so kamen mit der Zeit viele Bären zusammen. Einige besitze ich noch, andere haben ein neues Zuhause gefunden. Ein Händchen für Kreatives, hatte ich von klein auf. Ich liebte es zu basteln, zeichnen, Malereien, Keramik, Collagen, Nähen, Puzzeln, Dekorieren, Hauptsache farbig und bunt. 

Im Jahr 1999, kaufte ich mir durch Zufall, meine erste Bärenzeitschrift

"Teddy & CO." Dies erweckte in mir ein großes Interesse einen eigenen Bär zu nähen. Tja, null Ahnung und mit vielen ??? in meinen Augen, traute ich mich einen ersten Versuch, doch diese Stücke passten nicht zusammen. Aufgeben, war keine Option, ich begab mich auf die Suche nach Kursen. Gesagt getan, ich belegte einen Bärenmacher Kurs in Luxemburg Stadt in einem Bastelgeschäft.

 

Nun hatte mich das Bärenfieber gepackt. Viele Bären entstanden nach Fertigmuster, alle per Hand genäht. Ich beschenkte Familie, Freunde und Bekannte. 

 

Kreative Pause

Nach der Geburt meines 3 Kindes, fand ich nicht mehr viel Zeit für mein Hobby und legte eine größere Pause ein. Jetzt sind meine Kinder größer, und ich brauchte neben Haushalt, Gartenarbeit ein anderes Hobby. Ich probierte Patchwork aus. Viel Farbe, kleine Stoffstücke zusammennähen und Schönes vollenden, mein Ding.

 

Ich lehrte mich vieles selber, Bücher, Kurse usw., aber die Leidenschaft wie das Bären nähen, entfachte hier nicht. Ich fragte mich, warum startest du nicht einen neuen Versuch und nähst einen Bären. Nun, begann ich in alten Kisten rum zu kramen und fand tatsächlich alle meine Bären Zeitschriften und Bücher, Skizzen u.s.w. wieder, die ich seit 1999 sammelte, in einer anderen Kiste waren noch Mohairreste, die ich aufbewahrt hatte. Nach langem stöbern, durchblättern in Büchern und Zeitschriften wurde mir klar, ich brauchte eine Herausforderung, ich wollte keine Bären mehr nach Schnittmuster von anderen Künstlern nähen. Die Vorstellung meines Bären schwirrte mir schon im Kopf, ich wusste nur nicht wie ich sie umsetzen sollte. 

 

Das Abenteuer SchottiBears beginnt!

 

Wie entwerfe ich ein Schnittmuster, recherchieren, malen, aufzeichnen, verbessern, Stoffe aussuchen, herausschneiden zusammennähen…. Viele Dummies entstanden. Bis zu dem Augenblick, wo ich Jeijei und Happy in meiner Hand hielt, endlich war für mich mein Schnitt perfekt.

 

 

Wärme, Sicherheit und Freude!

 

Meine Bären anzufertigen ist für mich eine Kunst, die mich an die Wärme, Sicherheit und Freude der Kindheit erinnert. Bärengestalten und nähen, dazu Klassiche Musik hören, ist für mich pure Entspannung. In jedem Bär steckt viel Liebe und Sorgfalt. Wenn ein Bär mein Atelier verlässt, um sich auf den Weg in sein neues Zuhause zu machen, blicke ich ihm mit einem tränenden Auge und einem freudigem Auge, aber auch mit Stolz nach. 

 

My name is Tania Schott.

I am married and live with my family in Luxembourg.

 

Collecting teddy bears is a passion that gripped me as a child, so many bears came together over time. Some I still own, others have found a new home. I had a knack for creating things from an early in the day. I loved to tinker, draw, paint, ceramics, collages, sewing, puzzles, decorating, mainly colored and colorful. 

In 1999, I bought my first bear magazine by chance called

Teddy & CO. Making bears, this aroused in me a great interest to sew my bears. Well, zero clues and with many Question marks in my eyes, I dared the first attempt, but these pieces did not fit together. Giving up was not an option. I went looking for courses. Said and done, I took a bear-making course in Luxembourg city in a craft shop store.

 

Now the bear fever had gripped me. I sewed many bears according to finished patterns, all sewn by hand. I gifted family, friends, and acquaintances. 

 

Creative break

 

2006 after birth from my third child, I couldn't find much time for my hobby and took a more extended break. In 2012 I had to do something different than just besides children, household, gardening. I tried patchwork. Lots of colors, sewing small pieces of fabric together and completing beautiful things, yeah, my thing.

 

I taught myself many things, books, courses, but the passion like sewing a bear did not ignite here. I wondered why didn't you starting a new attempt and starting making bears.

 

Well, I started crawling around in old boxes and found all my bears magazines and books, sketches, which I had collected since 1999. In another box, there were still mohair leftovers that I had kept. After long browsing, scrolling through books and magazines, I realized I needed a challenge. I didn't want to sew bears according to the patterns of other artists. The idea of my bear was already swirling in my head. 

 

The SchottiBears adventure begins!

 

I didn't know how to implement it.

How do I design a pattern? I'll start to research, paint,

record, improve, select fabrics, cut out sewing together.... 

Many dummies were born. 

Until the moment I held Jeijei and Happy in my hand! 

Finally, my pattern was perfect for me like this.

 

Warmth, safety, and joy!

 

Making my bears is, for me, art that reminds me of the warmth, safety, and joy of childhood. For me, shaping and sewing bears, listening to classical music, is pure relaxation. When I create a bear, there is a lot of love and care in every bear. When a bear leaves my studio to make his way to his new home, I look after him with a tearful eye and a joyful eye, but also with pride.

 

Jeijei.jpg
Happy.JPG
bottom of page